🌿 Bioklimatische Pergola

Eine bioklimatische Pergola – auch bekannt als Lamellen Pergola – ist ein innovatives Terrassenüberdachungssystem mit beweglichen Lamellen aus Aluminium. Diese lassen sich je nach Wetterlage individuell verstellen und bieten optimalen Schutz vor Sonne, Regen und Wind – bei gleichzeitig natürlicher Belüftung.

Produktmerkmale:
  • ✅ Verstellbare Aluminium-Lamellen für optimalen Sonnen- und Regenschutz
  • ✅ Motorbetrieb mit Fernbedienung oder Smart-Home-Anbindung
  • ✅ Automatischer Wettersensor (schließt bei Regen oder Wind)
  • ✅ Integrierte LED-Beleuchtung (dimmbar, RGB oder Warmweiß)
  • ✅ Modulare Bauweise – freistehend oder an der Wand montierbar
  • ✅ Wartungsarme Konstruktion aus pulverbeschichtetem Aluminium
  • ✅ Seitenelemente optional: ZIP-Screens, Glas-Schiebewände,Guillotine-Glas, Holzpaneele
  • ✅ Ganzjährige Nutzung – wetterfest, UV-beständig und frostsicher
  • ✅ Individuelle Maßanfertigung in Breite, Tiefe und Farbe
  • ✅ Verdeckte Wasserableitung über die Pfosten
  • ✅ Made in EU / Qualitätsfertigung
🌿 Bioklimatische Pergola 🌿 Bioklimatische Pergola 🌿 Bioklimatische Pergola 🌿 Bioklimatische Pergola 🌿 Bioklimatische Pergola 🌿 Bioklimatische Pergola 🌿 Bioklimatische Pergola 🌿 Bioklimatische Pergola
Produktbeschreibung

🌿 Bioklimatische Pergola / Lamellen Pergola – Alles was du wissen musst

Was ist eine bioklimatische Pergola?

Eine bioklimatische Pergola – auch bekannt als Lamellen Pergola – ist ein innovatives Terrassenüberdachungssystem mit beweglichen Lamellen aus Aluminium. Diese lassen sich je nach Wetterlage individuell verstellen und bieten optimalen Schutz vor Sonne, Regen und Wind – bei gleichzeitig natürlicher Belüftung.


✅ Vorteile einer Lamellen Pergola


❌ Gibt es auch Nachteile?


📏 Wie misst man richtig?

Damit deine Lamellen Pergola perfekt passt, beachte folgende Punkte beim Messen:

  1. Breite (Wand zu Wand): Miss die maximale Breite des zu überdachenden Bereichs.

  2. Tiefe (Hauswand nach vorne): Bestimme die gewünschte Ausladung – je nach Nutzung 3 m bis 7 m.

  3. Höhe: Die Durchgangshöhe sollte mind. 2,2 m betragen – die Gesamtbauhöhe liegt meist bei 2,5–2,8 m.

  4. Bodenbeschaffenheit prüfen: Für eine Montage auf bestehenden Terrassenplatten oder Betonfundamenten.

  5. Hindernisse beachten: Fenster, Türen, Dachüberstände oder Regenrinnen miteinplanen.

💡 Tipp: Wir bieten eine kostenlose Vor-Ort-Beratung inklusive Aufmaß-Service an!


🔧 Optionen & Zubehör


🏡 Wo kann man eine Lamellen Pergola einsetzen?

Konnten wir Ihnen helfen?