Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wenn Sie per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter.
Wenn Sie über unser Anfrageformular ein konkretes Produkt anfragen, verarbeiten wir ebenfalls die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, ggf. Adresse oder projektbezogene Informationen).
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse oder der Darstellung von Inhalten Dritter.
Beim ersten Besuch der Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt. Erst nach aktiver Zustimmung durch Sie werden Analyse- oder Marketing-Cookies geladen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen“ am Ende der Seite ändern.
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Die Nutzung erfolgt nur nach aktiver Zustimmung durch den Nutzer im Cookie-Banner.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf Servern von Google gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert (IP-Anonymisierung ist aktiv).
Wir verwenden den Google Tag Manager zur Verwaltung von Website-Tags. Dieses Tool setzt selbst keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten. Es sorgt lediglich für das Auslösen anderer Tags. Auch diese werden nur nach Ihrer Einwilligung aktiviert.
Unsere Website bindet Kartenmaterial von Google Maps ein, um Ihnen eine einfache Standortanzeige zu ermöglichen. Beim Aufruf der Karte können personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an Google übermittelt werden. Diese Einbindung erfolgt erst nach Ihrer Zustimmung über den Cookie-Banner.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei uns (office@aluplus.at) oder bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff und Manipulation zu schützen. Unsere Website wird über eine verschlüsselte SSL-Verbindung betrieben.
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.