Eine Pergola mit Überdachung bietet die perfekte Lösung für alle, die ihren Außenbereich unabhängig vom Wetter genießen möchten. Ob im eigenen Garten, auf der Terrasse oder als stilvolle Ergänzung für Restaurants und Hotels – eine Pergola-Überdachung schützt vor Sonne, Regen und Wind und schafft eine gemütliche Atmosphäre im Freien.
In diesem Artikel erfahren Sie alles über Pergola-Überdachungen: ihre Vorteile, Materialien, Arten, Kosten und den Installationsaufwand.
Eine Pergola-Überdachung ist eine Erweiterung einer klassischen Pergola, die mit einem Dach ausgestattet ist, um Schatten und Wetterschutz zu bieten. Je nach Modell kann die Überdachung fest, faltbar oder verstellbar sein.
Eine Pergola-Überdachung reduziert direkte Sonneneinstrahlung und schützt vor schädlichen UV-Strahlen, sodass der Bereich auch an heißen Sommertagen angenehm bleibt.
Mit einer wasserdichten Überdachung bleibt der Außenbereich auch bei Regen nutzbar. Besonders praktisch für Gastronomie und Hotellerie, aber auch für private Gärten und Terrassen.
Einige Modelle lassen sich mit Seitenelementen oder Glassystemen erweitern, um zusätzlichen Schutz vor Wind zu bieten und eine behagliche Atmosphäre zu schaffen.
Eine hochwertige Pergola-Überdachung steigert den Wert eines Hauses oder einer Gewerbefläche und sorgt für eine stilvolle Optik.
Dank natürlicher Schattenbildung wird der Energieverbrauch für Klimaanlagen reduziert.
Je nach Wunsch und Budget gibt es verschiedene Arten von Pergola-Überdachungen:
✔ Besteht aus Glas, Polycarbonat oder Aluminium
✔ Dauerhafter Schutz vor Sonne & Regen
✔ Hohe Stabilität und Langlebigkeit
✔ Perfekt für ganzjährige Nutzung
✔ Modernes Design mit beweglichen Aluminium-Lamellen
✔ Sonnenschutz, Belüftung und Regenschutz in einem
✔ Elektrische Steuerung per Fernbedienung oder App
✔ Ideal für Gärten, Terrassen und Gewerbeflächen
✔ Flexibles, faltbares Dach aus Stoff oder PVC
✔ Lässt sich je nach Wetterlage öffnen oder schließen
✔ Besonders geeignet für Terrassen und Gastronomie
✔ Stoff-Überdachung mit manueller oder elektrischer Steuerung
✔ Kostengünstige Alternative mit leichtem Wetterschutz
✔ Weniger stabil als feste oder bioklimatische Überdachungen
Die Wahl des richtigen Materials beeinflusst die Haltbarkeit und Optik der Pergola.
Die Montage einer Pergola-Überdachung ist abhängig von der gewählten Bauweise und den Materialien.
Beratung & Planung: Auswahl des Designs, Vermessung und Standortwahl.
Fundament & Tragstruktur: Falls notwendig, wird ein stabiles Fundament gesetzt.
Montage der Überdachung: Je nach Material wird das Dach befestigt und ausgerichtet.
Zusätzliche Ausstattung: Installation von LED-Beleuchtung, Seitenverglasung oder Heizstrahlern.
⏳ Dauer der Montage:
✔ Einfache Modelle mit Markise oder Sonnensegel: 1 Tag
✔ Feste Aluminium- oder Glasüberdachungen: 2–3 Tage
✔ Bioklimatische oder Faltdach-Pergolen: 3–5 Tage
Die Preise variieren je nach Größe, Material und Extras.
Ausstattung | Preis (ca.) |
Pergola mit Sonnensegel (3x3 m) | ab 1.500 € |
Pergola mit festem Glasdach (3x3 m) | ab 4.500 € |
Bioklimatische Pergola mit Lamellendach | ab 7.500 € |
Faltdach-Pergola (3x3 m, elektrisch) | ab 6.000 € |
⚠️ Hinweis: Preise variieren je nach Anbieter und individuellen Anpassungen.
Eine Pergola mit Überdachung bietet optimalen Schutz, modernes Design und maximale Flexibilität. Sie erweitert den Wohnraum ins Freie und schafft eine geschützte Wohlfühlzone, die ganzjährig nutzbar ist.
✅ Ideal für: Gärten, Terrassen, Restaurants und Hotels.
✅ Besonders empfehlenswert für: Menschen, die eine langlebige, ästhetische und funktionale Überdachung suchen.
Sind Sie interessiert? Lassen Sie sich beraten und finden Sie die perfekte Pergola-Überdachung für Ihr Zuhause oder Geschäft!
Brown-Boveri-Straße 6, 2351 Wiener Neudorf
+43 660 2264427
office@aluplus.at